Über LillyGo
LillyGo - Natürlich spielen mit und in der Natur
In unserem kleinen, aber feinen Onlineshop findest du nachhaltig hergestellte Spielsachen, Bio-Kinderbekleidung und alles, was die Zeit draußen mit Kindern noch schöner und spannender macht. Unsere Spielsachen und Bücher bringen Freude, regen die Fantasie an und sind dabei pädagogisch wertvoll und vermitteln Wissen.
Wir sagen ja zur Natur und nein zu Plastik.
Ökologische Aspekte, Sicherheit und Funktionalität stehen bei uns im Vordergrund. In unseren Shop kommen nur Produkte, die wir auch unseren Kindern anbieten würden. Wir möchten der Plastikflut im Kinderzimmer entgegenwirken und nur gesunde und schadstofffreie Spiele und Spielsachen zur Verfügung stellen.
Neben eigens entwickelten Produkten führen wir auch mit Liebe und Sorgfalt ausgesuchte Marken, die unseren Werten entsprechen.
Diese Werte vertritt LillyGo
Wenn es um unsere Umwelt und die Gesundheit, Entwicklung und das Wohl unserer Kinder geht, kennen wir keine Ausreden. Folgende Punkte sind uns enorm wichtig für uns:
- LillyGo führt nur Spielsachen, die wir auch unseren Kindern zum Spielen anbieten würden. Hochwertige Verarbeitung und Langlebigkeit der Produkte sind uns sehr wichtig.
- LillyGo unterstützt vorzugsweise kleine Hersteller und Manufakturen.
- Nur sorgfältig ausgesuchte Hersteller halten Einzug in das LillyGo Sortiment.
- All unsere Hersteller produzieren ihre Produkte in Europa.
- Wir sagen NEIN ZU PLASTIK und führen nur Produkte aus Naturmaterialien wie Holz, Kork oder aus recycelten Materialien.
- Soziale- und ökologische Fairness sind uns enorm wichtig.
Unsere Vision
Erinnerst du dich noch an deine Kindheit? Womöglich hast du damals viel Zeit draußen mit Seilhüpfen, auf Bäume klettern oder Ballspielen mit Nachbarskindern verbracht? So war es zumindest bei mir und ich merke selbst, dass meine Kinder ganz anders großwerden, mehr Zeit in geschlossenen Räumen verbringen und den Bezug zur Natur langsam verlieren. Dabei ist es das beste für Kinder, Zeit an der frischen Luft zu verbringen.
Als Mama von drei Kindern weiß ich ganz genau, dass Kinder nicht immer Lust zum Rausgehen haben. Und auch für uns Erwachsene ist es viel einfacher, daheim zu bleiben. Die Kinderzimmer sind gut gefüllt aber die Kinder langweilen sich trotzdem oft und sehnen sich danach vor dem Fernseher zu sitzen und sich berieseln zu lassen.
So muss das aber nicht sein. Wir möchten euch inspirieren, mehr Zeit draußen zu verbringen. Wenn wir euch mit unseren Produkten, Tipps und Spielideen auf unserem Blog Lust machen, wieder öfters raus zu gehen, dann sind wir glücklich. Und ihr sicherlich auch.
Denn Natur ist wichtig für die Entwicklung der Kinder. Das Draußen sein fördert Kreativität und Entdeckerfreude. Das Spielen in der Natur schafft Vertrauen in sich, seinen Körper und seine Fähigkeiten.
Wer steckt hinter LillyGo?
Alexandra - Gründerin von Lillygo
WFB (Werkstätten des Kreis Mettmann GmbH) - Verpackung und Versand
Aus Liebe zur Natur bin ich mit meiner Familie nach Norwegen gezogen. Jetzt wohnen wir auf dem Land in der Nähe von Lillehammer, mit dem Wald im Rücken und dem See vor der Nase. Es vergeht kein Tag, an dem wir nicht gemeinsam die Berge und Wälder der Umgebung erkundet oder zumindest einen Spaziergang machen.
Ich bin der festen Überzeugung, dass das Draußenspielen ein Grundbedürfnis ist und genau so wichtig wie schlafen, essen und trinken. Beim freien Spiel, auf einer Wanderung in den Bergen oder einem Spaziergang im Wald, lernen Kinder nicht nur unglaublich viel, sondern machen sich auch mit der Natur vertraut. Nur so können sie sich selbst als Teil dieser wahrnehmen.
Gesundes Spielen, Natur und Nachhaltigkeit sind mir sehr wichtig. Ich liebe es meine Kinder beim Spielen zu beobachten und sie altersgerecht zu unterstützen. Aus Liebe und Leidenschaft für hochwertige, nachhaltige Spielsachen habe ich den Onlineshop LillyGo 2021 ins Leben gerufen.
Neben LillyGo bin ich auch begeisterte Bloggerin. Auf klarblickend.de dreht sich alles um das nachhaltige Leben mit Kindern und auf levartworld.de schreibt sie über ihre Familienabenteuer und das Leben in Norwegen.